MENGERT

Was tun im Schadensfall?

Wir wünschen Ihnen, dass Sie immer sicher und gut ankommen. Sollte es dennoch zu einem Unfall kommen, sind schnelle, klare Handlungsweisen entscheidend. Mit den folgenden Tipps und Ratschlägen sind Sie bestens vorbereitet. Bei Fragen oder Unsicherheiten beraten wir Sie im Schadensfall kostenlos, unabhängig und kompetent.


1. Unfallstelle absichern

  • Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
  • Stellen Sie das Warndreieck in einem sicheren Abstand zur Unfallstelle auf.

2. Erste Hilfe leisten

  • Rufen Sie den Notruf (112).
  • Kümmern Sie sich um die Unfallopfer und benachrichtigen Sie den Notarzt.

3. Polizei informieren (bei Personenschäden)

  • Notruf: 110
  • Notieren Sie Unfallzeugen und fotografieren Sie die Unfallstelle.

4. Begutachtung und Beweissicherung

Beauftragen Sie sofort nach dem Unfall einen freien und unabhängigen Sachverständigen. Dieser stellt den Schaden umfangreich fest und sichert die notwendigen Beweise.

  • Ein Gutachten stellt sicher, dass Ihr Schadensersatz alle relevanten Positionen umfasst – von Reparaturkosten über Wertminderung bis hin zu Wiederbeschaffungswerten.
  • Grundsätzlich haben Sie als Geschädigter Anspruch darauf, dass der Zustand Ihres Fahrzeugs vor dem Unfall vollständig wiederhergestellt wird.

Ihr Recht als Unfallgeschädigter

Nach einem unverschuldeten Unfall haben Sie das Recht, den Sachverständigen Ihrer Wahl zu beauftragen. Lassen Sie sich nicht durch Aussagen der Versicherung verunsichern:

  • Kostenvoranschlag vs. Gutachten:
    Ein einfacher Kostenvoranschlag durch eine Werkstatt deckt oft nicht den gesamten Schaden ab. Nur ein unabhängiges Gutachten berücksichtigt auch Wertminderung und alle anderen Schadenspositionen.

  • Unabhängigkeit bleibt bestehen:
    Auch wenn bereits ein Gutachter der Versicherung Ihr Fahrzeug besichtigt hat, haben Sie weiterhin Anspruch auf eine neutrale Begutachtung durch einen Sachverständigen Ihres Vertrauens.


Wichtige Hinweise zur Schadensabwicklung

  • Die Durchsetzung Ihrer berechtigten Ansprüche gelingt nur mit einem neutralen Gutachten und einer fundierten Beratung durch Ihren Rechtsanwalt.
  • Versicherungen versuchen oft, Kosten zu sparen – auf Ihre Kosten. Lassen Sie sich davon nicht beeinflussen.

Für weitere Informationen und Hilfestellungen können Sie unseren Unfallflyer herunterladen oder direkt Kontakt mit uns aufnehmen.

Wir sind für Sie da!